Samstag, 09.Juli – Sonntag, 10.Juli 2022
Orientierung
Der Greinapass ist einer der ältesten Übergänge von Norden nach Süden,
die schon von den Römern benutzt wurden.
Das Greinagebiet ist eine Hochebene, die ungefähr sechs Kilometer lang
und einen Kilometer breit ist und sich in drei Richtungen erstreckt. Ihre
Biotopen-Vielfalt ist aussergewöhnlich und einzigartig. Aus diesem Grund wurde
die Greinaebene als Schutzzone ins Bundesinventar der Landschaften und
Naturdenkmäler der Schweiz von nationaler Bedeutung aufgenommen.
Samstag, 09. Juli 2022
Reisebeginn ist mit dem Zug ab Arbon, 05.25 Uhr nach Disentis. Dort
steigen wir auf das Postauto um und fahren über den Lukmanier Pass nach
Olivone.
In Olivone angekommen, steigen wir um auf den Alpin-Bus der uns nach
Pian Geirett hinauffährt (1975m).
Gegen elf Uhr beginnen wir unsere einstündige Wanderung hinauf in die
Capanna Scaletta (2201m). Hier verpflegen wir uns in der Hütte oder aus dem
Rucksack, Mittagessen.
Frisch gestärkt machen wir uns auf den Weg Richtung Greina Passhöhe
(2354m) und dann weiter Richtung Camona da Terri CAS (2171m) wo wir übernachten.
Marschzeit erster Tag, Total ca. 3,30 h, Aufstieg 639m, Abstieg 465 m
Sonntag, 10. Juli 2022
Nach dem
Frühstück, wandern wir Richtung Vrin.
Dabei gehts zuerst hinauf Richtung Pass Diesrut.
Unterwegs überqueren wir die neue 65 Meter lange Hängebrücke.
Der Pass
Diesrut liegt auf 2428 Meter. Nach diesem Aufstieg geht es abwärts Richtung
Vrin.
Per Bus (stündlich) geht unsere Reise nach Ilanz,
dann per Zug wieder nach Arbon, Ankunft ca. 18:00 Uhr
Marschzeit ca. 4.0 h, Aufstieg 453 m, Abstieg 1172 m
Ausrüstung:
Individuell angepasst, Wander- oder Trekkingschuhe,
Wanderstöcke
Für die Übernachtung empfehle ich aus hygienischen Gründen einen
Hüttenschlafsack mitzunehmen. Die Betten sind mit Duvet und Kissen ausgestattet.
Die Bettwäsche wird aus Energiegründen jedoch nicht täglich gewaschen.
Verpflegung:
Am Samstag kann das Mittagsessen in der Capanna
Scaletta eingenommen werden.
Am Samstagabend und Sonntagmorgen essen wir in der SAC Terryhütte, auch
der Marsch-Tee für Sonntag ist dabei.
Die restlichen Zwischenverpflegungen sind mitzunehmen.
Kosten:
Bahn,
Bus (mit Halbtax) ca. Fr. 95.00, Übernachten inkl. Halbpension ca. Fr. 85.00
ohne
Getränke.
Total ca. Fr. 180.00.
Mit der Anmeldung bitte die Kosten überweisen.
Versicherung
Die Teilnahme an der Tour erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Verein
„Naturfreunde Arbon“ übernimmt keine Haftung.
Die Versicherung ist Sache von jedem Teilnehmer.
Anmeldung:
Anmeldung bis spätestens am Sonntag, 22. Mai 2022
(Ich habe eine Anzahl Betten vorreserviert)
Anmeldungen an m.helfenberger@hotmail.com oder Natel 079 772 84 69
Bitte mit der Anmeldung die E-Mailadresse, Natel-Nr. und ob Halbtax vorhanden ist angeben.
Ich freue mich auf ein landschaftlich traumhaftes Wochenende in der Greina-Hochebene
Herzliche Grüsse, Martin Helfenberger
Stachen, 01.05.2022 / hm
© Naturfreunde Arbon